Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Ambulante Sprechstunden der Neurochirurgischen Klinik

Unsere Spezialsprechstunden finden in den neurologischen/ neurochirurgischen Hochschulambulanzen statt. Sie werden hier über die spezielle neurochirurgischen Krankheitsbilder fachkundig beraten. Gemeinsam mit dem behandelnden Arzt entscheiden Sie über eine Weiterbehandlung in unserer Klinik.

Sie befinden sich hier:

Terminvereinbarung

Die Terminvergabe erfolgt zentral für alle ambulanten Sprechstunden telefonisch über:

+49 30 450 660 409

Für Termine in der neurochirurgischen Privatsprechstunde wenden Sie sich bitte an +49 30 450 560 002 (Campus Mitte) oder +49 30 450 560 752 (Campus Benjamin-Franklin).

Spezialsprechstunden der Neurochirurgischen Klinik

Allgemeine Sprechstunde

Campus Charité Mitte (CCM)
Montag 08:30–15:00 Uhr

Campus Benjamin Franklin (CBF)
Dienstag bis Freitag: 08:30–15:00 Uhr

Funktionelle Sprechstunde und DBS

Campus Charité Mitte (CCM)
Montag: 08:30–15:00 Uhr

 

Gefäßsprechstunde

Termin nach Vereinbarung
Bei: Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy (Klinikleitung)

Campus Charité Mitte (CCM)
Montag und Mittwoch

Campus Benjamin Franklin (CBF)
Dienstag und Donnerstag

Hydrocephalus- und Shunt-Sprechstunde

Campus Benjamin-Franklin (CBF)

Freitag: 08:30–15:00 Uhr

Periphere-Nerven-Sprechstunde

Wir bieten Ihnen einmal wöchentlich (dienstags) an unserem Standort Campus Charité Mitte eine Spezialsprechstunde zur Behandlung von Erkrankungen peripherer Nerven an. Sie erhalten Beratung und Therapie von Problemen, Verletzungen und Kompressionssyndromen peripherer Nerven. Zur Diagnostik arbeiten wir intensiv mit den Kollegen der Neurologischen (elektrophysische und neurosonografische Untersuchungen) und Neuroradiologischen (MRT, Sonografie) Hochschulambulanz zusammen. Des Weiteren besteht eine enge Kooperation mit der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesie im Hause, inkl. interdisziplinärer Falldiskussionen.

Campus Charité Mitte
Donnerstag 08:30–15:00 Uhr

Schmerzsprechstunde

An die Sprechstunde wenden Sie sich, wenn Sie an folgenden Beschwerden leiden:

Kopf-/Gesichtsschmerz

  • Therapierefraktäre Trigeminusneuralgie
  • Therapierefraktärer Gesichtsschmerz
  • Therapierefraktäre Migräne

Rücken und Wirbelsäulenschmerzen

  • Chronische Rückenschmerzen
  • Chronische Rücken- und Beinschmerzen/Armschmerzen

Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CRPS)

Lokale Schmerzen

  • Leistenschmerz nach Leistenoperation
  • Knieschmerz nach Knieoperation


Campus Benjamin Franklin (CBF)
Dienstag: 08:30–15:00 Uhr

Tumorsprechstunde

Campus Charité Mitte
Mittwoch und Freitags: 08:30–15:00 Uhr

Campus Benjamin Franklin
Montag: 08:30–15:00 Uhr

Wirbelsäulensprechstunde

Campus Charité Mitte (CCM)
Dienstag: 08:30–15:00 Uhr

Campus Benjamin Franklin (CBF)
Donnerstag: 08:30–15:00 Uhr

Privatsprechstunde

Privatsprechstunde am Campus Charité Mitte (CCM)

Die Privatsprechstunde von Prof. Dr. Peter Vajkoczy am Campus Charité Mitte findet jeweils montags und mittwochs nach Vereinbarung statt.

Für die telefonische Terminvereinbarung stehen wir für Sie von Mo - Fr zwischen 08:30 -12:00 Uhr sowie 13:00 -15:30 Uhr unter der Durchwahl +49 30 450 560 002 gern zur Verfügung. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrem Terminwunsch, Ihrer Diagnose und einer Rückrufnummer schreiben. Wir melden uns dann umgehend.

Sie finden uns im Bettenhochhaus in der Luisenstr. 64, im 6. OG. Bitte folgen Sie der Beschilderung "Sekretariat Prof. Dr. med. Vajkoczy".

Privatsprechstunde am Campus Benjamin Franklin (CBF)

Die Privatsprechstunde von Prof. Dr. Peter Vajkoczy findet am Campus Benjamin Franklin jeweils dienstags und donnerstags nach Vereinbarung statt.

Für die telefonische Terminvereinbarung stehen wir für Sie von Mo - Fr zwischen 08:00 - 12:00 Uhr sowie zwischen 13:00 - 15:00 Uhr unter der Durchwahl +49 30 450 560 752 gerne zur Verfügung. Sollten Sie uns telefonsich nicht erreichen, können Sie auf dem Anrufbeantworter gerne eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrem Anliegen hinterlassen. Oder Sie senden uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrem Terminwunsch, Ihrer Diagnose und einer Rückrufnummer.

Sie finden uns im Hindenburgdamm 30, 12203 BerlinBettenhaus 1, 5. OG, Raum 5142. Bitte benutzen sie die Fahrstühle 13 oder 14, welche Sie ebenfalls im Bettenhaus 1 finden.