
Sie befinden sich hier:
Herzlich willkommen im IMAGE GUIDANCE LAB!
Im IMAGE GUIDANCE LAB beschäftigen wir uns mit neuen Technologien für die Planung, Durchführung und Nachbehandlung von neurochirurgischen Operationen. In der interdisziplinären AG forschen Wissenschaftler*innen der neurochirurgischen Klinik der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Exzellenzclusters Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt Universität zu Berlin.
Schwerpunkte
Kern- und Startpunkt der Forschung im IMAGE GUIDANCE LAB ist die Nutzung modernster bildgebender Methoden (MRT, DWI, resting-state fMRT) und Verfahren zur nicht-invasiven Hirnstimulation (TMS), um Patienten mit Erkrankungen im Bereich des zentralen Nervensystems besser helfen zu können. Dies umfasst die routinemäßige Erhebung und Einbindung dieser Informationen in die präoperative Planung, die Erstellung von Risikomodellen für die Behandlung sowie die Entwicklung neuer Therapiekonzepte. Wir beschäftigen uns zudem mit der Frage, welchen Einfluss die zunehmende Bedeutung der Bildtechniken und der Digitalisierung der therapeutischen Interventionen auf die Arbeitsabläufe und die Ärzt*innen - Patient*innen – Beziehung hat.
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist der Einsatz räumlicher 3D Darstellungen sowie Mixed und Virtual Reality Anwendungen in Operationskontext, Patientenkommunikation und Lehre. Durch enge Kollaborationen mit dem Berliner Simulations und Trainignszentrum (BeST) sowie industriellen Partnern steht zudem die Evaluation neuer Technologien im Operationssaal und das Training des medizinischen Nachwuchses im Umgang mit diesen im Fokus.
Auf den folgenden Seiten finden Sie kurze Videos und detaillierte Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten. Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Mail an image-guidance-lab(at)charite.de.