Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Weitere Informationen über die AG Klinische Neuroonkologie

Sie befinden sich hier:

Das Modul Neuroonkologie ist bei der Deutschen Krebsgesellschaft seit 2012 zertifiziert. Eine wöchentliche Sprechstunde findet an 2 Wochentagen (Schädelbasistumore und hirneigene Tumore) in 2 parallelen Ambulanzen mit Facharztbetreuung statt. 2 Weiterbildungsassistenten betreuen schwerpunktmässig die Patienten unter Chemotherapie, um eine durchgehende Betreuung zu gewährleisten und einen festen Ansprechpartner bieten zu können. Einmal wöchentlich findet ein interdisziplinäres Tumorboard statt mit Beteiligung von Neurologie, Neuropathologie, Radioonkologie, Neuroradiologie, internistischer Onkologie, Phoniatrie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

Mithilfe unserer Study Nurse können wir eine individualisierte umfassende Betreuung der Patienten für alle Therapiestadien inner- oder außerhalb von Therapiestudien anbieten, angrenzende Fachbereiche sind hier immer integriert (Neurologie, Neuroophthalmologie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, Sozialdienst, Psychoonkologie, Neuropsychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, ambulanter Sozialdienst, Ernährungsberatung, SAPV-Versorgung, Palliativmedizin).

Über die kraniellen Tumore hinaus werden in unserer Klinik intradurale / intramedulläre Tumore im Bereich der Wirbelsäule behandelt (Astrozytome, Ependymome, Neurinome, Meningeome). Hierfür steht das intraoperative Monitoring zur funktionellen intraoperativen Kontrolle routinemässig zur Verfügung.